Verrieselung des Abwassers mit zusätzlicher Filtration
Kleinkläranlagen mit Verrieselung sorgen immer wieder für Ärger, weil der Belebtschlamm mit der Zeit die Verrieselung verstopft und eine Reinigung oder sogar ein Neubau notwendig werden. Mit einem vorgeschalteten Filter können Sie dieses Problem umgehen.
Der Hauptanwendungsbereich des Filters ist nach EN 12566 Teil 7 die weitergehende Reinigung von vollbiologisch vorgereinigten häuslichen Abwässern. Weitergehende Anwendungsbereiche sind z.B. die Reinigung von Schwimmbadabwässern, die mechanische Filtration von Fischzuchtbecken, die Reinigung von Prozesswasser sowie die Behandlung von verschmutzen Regenwasser von undurchlässigen Flächen wie z.B. Parkplätzen, Straßen, Werkhöfen.
Der Hauptanwendungsbereich des Filters ist nach EN 12566 Teil 7 die weitergehende Reinigung von vollbiologisch vorgereinigten häuslichen Abwässern. Weitergehende Anwendungsbereiche sind z.B. die Reinigung von Schwimmbadabwässern, die mechanische Filtration von Fischzuchtbecken, die Reinigung von Prozesswasser sowie die Behandlung von verschmutzen Regenwasser von undurchlässigen Flächen wie z.B. Parkplätzen, Straßen, Werkhöfen.
1 bis 1 (von insgesamt 1)