
Solimorph 100 (im 10kg Eimer)
Solimorph 100 - Der Auftakt der Nanotechnologie in der Abwasserreinigung
Strengere Anforderungen an das Abwasser, neue Reinigungsprodukte, Mikroschadstoffe, hocheffiziente Medikamente und sich änderndes Abwasserverhalten, gerade im Bereich häuslichen Abwassers, stellen an die Klärtechnik ganz neue Herausforderungen, denen es zu begegnen gilt.Die Firma utp-Umwelttechnik GmbH hat sich dieser Herausforderung gestellt. Mit der Produktreihe Solimorph wurde ein „Werkzeug“ entwickelt um die verschiedensten Schadstoffe aus dem Abwasser zu entfernen und die Reinigungsleistung von technischen Belebungsanlagen (Belebungsanlagen, SBR-Anlagen, Festbett- und Wirbelschwebekörper-Anlagen) signifikant zu steigern.
Hierbei unterscheidet sich Solimorph 100 in Struktur, Aufbau und Funktion wesentlich von den handelsüblichen Fäll- und Flockungshilfsmitteln. Es soll auch für diese keinen Ersatz darstellen!!!
Solimorph 100 ist ein selbstständig regenerierender, ionenselektiver Biokatalysator der speziell für die Verbesserung der Reinigungsleistung von technischen Klärsystemen konzipiert wurde.
Durch seine einzigartige Struktur und Oberflächeneigenschaften adsorbiert Solimorph® 100 Stickstoffverbindungen aus dem Abwasser und stellt diese während der biologischen Reinigung kontrolliert zur Verfügung.
Während der biologischen Reinigung regeneriert sich Solimorph 100 nahezu vollständig und ist danach für die nächste Beladung mit Stickstoffverbindungen wieder bereit.
Eigenschaften von Solimorph 100:
- selbstständig regenerierender stickstoff-selektiver Biokatalysator
- einzigartige Struktur und Oberfläche für höchste Effektivität
- absolut umweltverträglich und schadstofffrei
- vollständig regenerierbar
Vorteile von Solimorph 100:
- zuverlässige Verbesserung der Flockenstruktur des Belebtschlamms
- deutliche Verbesserung der Absetzverhaltens und –geschwindigkeit des Belebtschlamms
- deutliche Erhöhung des Belebtschlammalters
- erhebliche Steigerung des Stickstoffabbaus auch bei Abwassertemperaturen kleiner 12°C
- durch kontinuierliche biologische Regeneration dauerhaft hohe Standzeit und Wirkungsgrad
- bei störungsfreien Betrieb der Abwasseranlage geringste Verlustraten und hohe Wirtschaftlichkeit
- absolut umweltverträglich und schadstofffrei
- einfache, sichere und saubere Handhabung durch kaltwasserlösliche Verpackung
Anwendung:
- Solimorph® 100 mit der kaltwasserlöslichen Verpackung aus der Umverpackung entnehmen und in die durchmischte Belebungszone der Kläranlage geben
- danach ca. 5 Minuten kräftig durchmischen / belüften
- Achtung: Die Umverpackung ist nicht wasserlöslich und muss über den Hausmüll entsorgt werden
- Dosierung: • 1 Päckchen (= 500 gr. in kaltwasserlöslicher Verpackung) Solimorph® 100 pro Kubikmeter Reaktorvolumen / Volumen der Belebungsphase direkt in die Belebungsphase der Kläranlage geben
- je nach hydraulischer Auslastung der Anlage Anwendung nach ca. 1 Jahr wiederholen
Lagerung und Umgang:
- Solimorph 100 immer in der Umverpackung dunkel und trocken lagern
- kaltwasserlösliche Verpackung nicht öffnen / beschädigen
- bei Beschädigung der Verpackung Staubbildung vermeiden
- Staub nicht einatmen
- bei direkten Hautkontakt mit Solimorph®100 Staub mit Wasser und Seife abwaschen
- betroffene und gereinigte Hautstellen mit handelsüblichen Hautpflege-produkten (Handcreme) eincremen
- ausgetretenes Solimorph®100 mit haushaltsüblichen Reinigungsgeräten (Schaufel und Besen) aufnehmen und über den Restmüll entsorgen
